Erfolgreiche Teilnahme am internationalen Mathe-Teamwettbewerb „Bolyai“
Am 11. Januar nahmen zahlreiche Schülerinnen und Schüler am Bolyai-Wettbewerb teil. Dabei handelt es sich um einen internationalen Mathematik-Teamwettbewerb, an dem Teams aus 2-4 Personen einer Jahrgangsstufe teilnehmen können.
Das Interesse war – wie auch bereits in den vergangenen Jahren – groß: insgesamt 101 Schülerinnen und Schüler von Klasse 5 bis Q1 nahmen in 29 verschiedenen Gruppen teil. Sie mussten knifflige Denk- und Knobelaufgaben lösen; dafür waren nicht nur ein hohes mathematisches und logisches Verständnis, sondern auch Teamwork gefragt, denn der Schwierigkeitsgrad der Aufgaben erforderte gemeinsames Nachdenken und Arbeiten.
Die Ergebnisse können sich sehen lassen: Zahlreiche Teams belegten auf NRW-Ebene vordere Plätze. Zwei Teams erreichten in ihrer Altersgruppe sogar den 1. Platz: Das Team „Stellteuchvormanverliert“ aus der 7f (Moritz Heyser, Zen Hoang, Ingmar Mainka, Sufjan Prell; siehe Foto) und die „Lions“ aus der 8b (Kjell Kappen, Lio Kindl, Daniel Mathiak, Santiago Scheffler) erzielten jeweils die höchste Punktzahl in ganz NRW! Sie erhielten Urkunden, T-Shirts und Sachpreise.
Das LEO gratuliert allen Teams herzlich zu den hervorragenden Ergebnissen!
(Tobias Hock, Schul-Organisator Bolyai-Wettbewerb)
Regionalrunde Matheolympiade - das erste Mal am St. Leonhard
Ende des letzten Jahres trafen sich die neunzig besten Schülerinnen und Schüler der Hausaufgabenrunde aus der Region Aachen Stadt, um an einem Samstagvormittag in der Mensa der Schule eine mindestens zweistündige Klausur zu schreiben.
Für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer gab es vier ihrer Jahrgangsstufe angepasste Aufgaben, die es ohne Hilfsmittel möglichst gut zu lösen galt.
Es wurde gerechnet, geknobelt, gezeichnet, vermutet und bewiesen, was die rauchenden Köpfe hergaben, denn es galt, sich einen der 14 möglichen Plätze in der Landesrunde NRW zu erkämpfen.
Dieses Ziel erreichten letztendlich je fünf SuS des Einhard- und des St.Leonhard Gymnasiums und je zwei SuS des Couven- und des Kaiser-Karls-Gymnasiums.
Sie werden am 26.Februar in Bielefeld die Region Aachen Stadt vertreten, dort um den Einzug in die Bundesrunde kämpfen und einen hoffentlich schönen Nachmittag mit den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer während der Rahmenprogramms erleben.
Wir drücken allen die Daumen und wünschen viel Erfolg!
Jutta Reinermann (Regionalkoordinatorin)
Austausch mit Argentinien
17 Leo-Schüler/innen aus der Q1 blicken mit Aufregung auf die nächsten Monate: Im April werden sie für sechs Wochen ihre argentinischen Austauschpartner in Aachen empfangen – anschließend verbringen sie bis zu acht Wochen bei ihren Gastfamilien in Mar del Plata, einer Stadt am Atlantik. So verbessern sie nicht nur ihre Spanischkenntnisse, sondern lernen auch die Kultur der Fußballer und Tangotänzer/innen aus nächster Nähe kennen.
Nachdem der letzte Besuch der Leos in Argentinien der Pandemie zum Opfer gefallen ist, sind nun alle Daumen gedrückt, dass der diesjährige Austausch stattfinden kann.