Bio LK’s Q2: Digitale Exkursion zum ‚Tag der Biologie‘ der RWTH
Richtige Uni-Luft konnte man in diesem Pandemie-Jahr vor Ort zwar nicht schnuppern – doch die Türen öffneten sich für die Bio LK’s der Q2 dennoch – digital!
Der LK von Herrn Kinny nutzte die Gunst der frühen Stunde, um einen Überblick über die Voraussetzungen und Inhalte der verschiedenen Studiengänge der Biologie und Biotechnologie an der RWTH Aachen zu erhalten. Im Anschluss besuchten wir ein Labor, das sich mit dem Themengebiet der „Enzymatischen Phosphatrückgewinnung (z.B. aus Rapsschrot)“ im Sinne der nachhaltigen Ressourcennutzung befasst.
In der späteren LK-Schiene des Tages tauchte der Bio-LK von Frau Raddatz in das Thema "Wehrhaftes Grünzeug – wie sich Pflanzen ihre Feinde vom Leibe halten" ein.
Wie die Uniluft nun wirklich riecht, gilt es noch herauszufinden - die digitale Exkursion hat dennoch geholfen, sich ein erstes Bild zu machen.
RDZ und KIN
Sommerkonzert des musikpraktischen Kurses der Q1 (BigBand)
Auch für die Musik war das letzte Schuljahr eine Herausforderung. Aufgrund der Kohorten-Trennung blieb von der BigBand nur der musikpraktische Kurs der Q1. Gemeinsame Proben waren nur phasenweise und unter besonderen Umständen möglich. Einschränkungen wie wenige Bläser, großer Abstand zwischen den Musikern, fliegende Notenblätter (…Querlüftung!) und Strümpfe als Schutz über allen Blasinstrumente wurden in Kauf genommen um so oft wie möglich Freitag-Nachmittags zu musizieren!
Wir sind sehr stolz, dass im Juni ein tolles Konzert daraus entstanden ist. Das Konzert fand ohne Publikum statt und wurde mit 3 Kameras aufgezeichnet.
Videoschnitt: Jonathan Liersch und Noah Nitcheu
Ton: Steffen Thormählen
Dank an alle Mitwirkenden und viel Spaß beim Schauen&Hören!
Dauer ca. 34Min