Die LeoApp
+++UPDATE: LeoApp gewinnt den landesweiten Wettbewerb digiYou!+++
Der Filmbeitrag zum Wettbewerb: LeoApp-Film!
Samstag morgen um 09:00 Uhr, ein ganz typischer Samstag für uns. Im Leo herrscht morgendliche Stille, als wir uns durch die verlassen Gänge zur Bibliothek bewegen, um dort - leicht verschlafen - unsere Notebooks aufzubauen und gemeinsam mit Herrn Meltzow auf Smartphones und Tablets blicken: Projektkurs App Entwicklung in der Q1.
Allerdings mussten wir schnell erkennen, dass App-Entwicklung deutlich komplizierter als gedacht war. Aber mit der Zeit kamen auch endlich erste Erfolgserlebnisse.
„Wow, guck mal, ich kann das Foto nach rechts wischen“
„Und ich habe die Farbe der Actionbar gewechselt!“
„Krass, wie geht das denn?“
...auch wenn wir später feststellten, dass das wohl noch das einfachste gewesen sein sollte.
Nachdem wir uns mehr oder weniger in die Grundlagen der App-Entwicklung eingearbeitet hatten, durften wir endlich kreativ werden und uns Ideen für unsere Projekte überlegen. Schnell waren wir uns einig, dass unser gemeinsames Ziel eine funktionsfähige und sinnvolle Schul-App war, denn unser Schulalltag war im Jahr 2017 schon ziemlich altmodisch.
Paris-Austausch der 8a – Januar 2018
Wie jedes Jahr machen die Französischlerner in der Jahrgangsstufe 8 einen Austausch nach Frankreich. Es ging für die 8a, wie auch für die Schüler des letzten Jahres, nach Paris zum Collège St. Clotilde. Die Schüler wurden von Frau Lambrecht und Frau Beaujean begleitet.
Und das haben wir erlebt:
Nach einer knapp dreistündigen Fahrt mit dem Thalys, wurden wir von unseren Austauschschülern, die uns schon sehnlichst erwartet hatten, in der Schule empfangen. Nach einer herzlichen Begrüßung der Franzosen, machte sich jeder auf den Weg zum Wohnort seines Austauschschülers und der Nachmittag wurde individuell in den Gastfamilien verbracht.
„Leichlingen, Leichlingen, wir fahren nach Leichlingen!“
Kapitel 1:
Aufgrund einiger Organisationsprobleme im Vorfeld stand im Kampf um die Stadtmeisterschaft lediglich ein Spiel an. So machte sich am 10.01.2018 eine eilig herbeigetrommelte siebenköpfige Truppe (Jonah, Antonio, Oskar, Ole, Steffen, Masum, Brendan) auf zum Rhein-Maas-Gymnasium, um den Aachener Stadtmeister im Basketball auszuspielen.
Zu diesem Zeitpunkt war noch nicht abzusehen, welches Potenzial sich hier in der Folge entfalten sollte. Das Spiel hatte kaum begonnen, da zeigte die „Sieben“ schon, dass der Sieger heute nur das Leo sein kann. Angriff um Angriff wurde das Rhein-Maas-Gymnasium förmlich überrollt. Aus einer starken Defense heraus wurde ein Fast-Break nach dem anderen nach vorne getragen und so das Ergebnis in schwindelerregende Höhen getrieben. Die Spielzeiten für jeden einzelnen der „Sieben“ konnte daher gut aufgeteilt werden, sodass sich auch alle mehrfach in die Scorer-Liste eintrugen. Am Ende hieß es verdienter Maßen 105:31 für das Leo, das sich damit für die Bezirkshauptrunde qualifiziert hat. Glückwunsch, ihr seid Stadtmeister!